Personalien Gemeinde Reesdorf
Hohe Auszeichnung für den Reesdorfer Bürgermeister Bernd Jamrath
Am 10. Dezember 2021 wurde dem Reesdorfer Bürgermeister Bernd Jamrath in Rendsburg die Freiherr-von-Stein-Verdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein verliehen. Mit dieser hohen Auszeichnung würdigt das Land den Bürgermeister für dessen langjähriges und verdienstvolles politisches Engagement.
Bernd Jamrath ist seit 35 Jahren in der Reesdorfer Kommunalpolitik aktiv, davon stolze 27 Jahre als Bürgermeister.
(A. Evers/13.12.2021)
Herzlichen Glückwunsch: Reesdorfer Bürgermeister Bernd Jamrath 25 Jahre im Amt
Am Ostersamstag 2019 feierte der Reesdorfer Bürgermeister Bernd Jamrath sein 25. Dienstjubiläum. Am 20. April 1994 hatte ihn die damalige Gemeindevertretung zum neuen Bürgermeister gewählt. Er löste mit seiner Wahl Ernst Blöcker ab, der nach 28 Dienstjahren nicht mehr zur Wahl antrat. Ernst Blöcker wurde in gleicher Sitzung zum Reesdorfer Ehrenbürgermeister ernannt.
Der damals 42-jährige Bernd Jamrath gehörte dem "Ortsparlament" zum Zeitpunkt seiner Wahl bereits seit 8 Jahren an. In der vorhergehenden Legislaturperiode hatte er das Amt des Stellvertretenden Bürgermeisters bekleidet, 1994 erfolgte dann die Wahl ins höchste Gemeindeamt. Die Kommunalwahlen 1998, 2003, 2008, 2013 und 2018 bestätigten dieses in eindrucksvoller Weise. (ae/20.04.2019)
Claus Reese und Heinz Hinz-Reese zu Ehrenbürgern der Gemeinde Reesdorf ernannt
Nach einem einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung wurden die Reesdorfer Claus Reese und Heinz Hinz-Reese am 27. November 2017 im Rahmen einer kleinen Feierstunde zu Ehrenbürgern der Gemeinde Reesdorf ernannt. Bürgermeister Bernd Jamrath überreichte den beiden ihre Ehrenurkunden, in denen auch ihre herausragenden Verdienste um Mitmenschen und Gemeinde aufgeführt sind:
Claus Reese
Für Claus Reese bedeutete es über Jahrzehnte Ehre und Verpflichtung, sich bis heute in den Dienst des Gemeinwesens zu stellen.
Als langjähriger Gemeindevertreter (24 Jahre), Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und Historiker über die Geschichte Reesdorfs und Umgebung hat Claus Reese sich bis heute einen Namen gemacht, der über die Grenzen Reesdorfs hinaus bekannt geworden ist.
Darüber hinaus widmete er sich der Ahnenforschung und der Historie vieler Höfe und Dörfer und schrieb sie nieder.
Er erforschte die Entstehung der Eiderbrücke, die unter Denkmalschutz steht und erhielt im September 2012 die Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein verliehen.
Claus Reese hat sich um seine Mitmenschen und die Gemeinde Reesdorf verdient gemacht.
Heinz Hinz-Reese
Für Heinz Hinz-Reese bedeutete es über Jahrzehnte Ehre und Verpflichtung, sich bis heute in den Dienst des Gemeinwesens zu stellen.
Als langjähriger Gemeindevertreter (31 Jahre), Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und Gründer des Eidertalwanderweges wurde er für seine unermütlichen Einsätze für die Natur und Umwelt mehrmals ausgezeichnet und erhielt 2005 die Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein verliehen.
Heinz Hinz-Reese hat sich um seine Mitmenschen und die Gemeinde Reesdorf verdient gemacht.