Freiwillige Feuerwehr Reesdorf
Die Freiwillige Feuerwehr Reesdorf wurde 1943 gegründet und feierte 2018 ihr 75-jähriges Bestehen. Neben ihrem vornehmlichen Auftrag, Mensch, Tier und Umwelt vor Schaden zu bewahren, organisiert die Reesdorfer Feuerwehr verschiedenste Veranstaltungen. Sie prägt das kulturelle Bild der Gemeinde u.a. durch das traditionelle Vogelschießen, welches jährlich am zweiten Wochenende im Juni stattfindet. Aber auch andere Veranstaltungen, z.B. das Lichter- und Märchenfest im Spätherbst, werden von der Feuerwehr ausgerichtet.
Nächster Gruppenabend: 04. Februar 2021, 19.30 Uhr
-entfällt-
Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens richtete die Freiwillige Feuerwehr Reesdorf am 02. Juni 2018 den Amtsfeuerwehrtag des Amtes Bordesholm aus - siehe auch linke Spalte "75 Jahre FFW Reesdorf".
Jahreshauptversammlung 2020: Hauke Nülle erneut zum Stv. Wehrführer gewählt
Beförderungen und Ehrungen im Rahmen der Jahreshaupt- versammlung 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Reesdorf:
Nachdem Hauke Nülle erneut und einstimmig (bei eigener Enthaltung) zum Stv. Wehrführer gewählt wurde, schloss sich in der Tagesordnung eine ganze Reihe weiterer Wahlen und Beförderungen an.
So bekleidet Hans Jacobs künftig den Rang des Löschmeisters, Katrin Borchardt, Ruby Jamrath, Aaron Ahsbahs und Christoph Dreier wurden zu Oberfeuerwehrfrauen/-männern befördert. Als neue Feuerwehrleute aufgenommen wurden Rickmer Roy, Jan-Hinrich Köster und Angelina Böttger.
Zum neuen Sicherheitsbeauftragten wählte die Versammlung Aaron Ahsbahs. Anschließend wurde Wehrführer Jens Breidenbach vom Stv. Amtswehrführer Marko Lübker zum Brandmeister befördert sowie für 10 Jahre Mitgliedschaft in der Reesdorfer Wehr geehrt.
Text und Fotos/ ae - 19.02.2020)
Die Freiwillige Feuerwehr Reesdorf ist eine von 1.368 Feuerwehren (ohne Jugendwehren) in Schleswig-Holstein. Deren rund 51.000 Feuerwehrleute (darunter ca. 4.700 Frauen) wurden im Jahre 2018 zu rund 8.154 Bränden und 26.140 sonstigen Hilfeleistungen gerufen.
(Quelle: Website des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein)
Die Feuerwehren werden gebraucht - und brauchen auch Dich! Daher: mach mit, werde aktiv in Deiner Freiwilligen Feuerwehr Reesdorf.
FFW Reesdorf richtet am 02. Juni 2018 den nächsten Amtsfeuerwehrtag aus
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2015 gab Amtswehrführer Karsten Lütt bekannt, dass der Amtsfeuerwehrtag 2018 wie von der Reesdorfer Wehr gewünscht in Reesdorf ausgetragen wird. Die Freiwillige Feuerwehr Reesdorf feiert dann ihr 75-jähriges Bestehen. Jetzt steht auch der genaue Termin fest: Samstag, der 02. Juni 2018.
(ae/07.10.2016)
Amtsfeuerwehrtag 2016 in Sören: Reesdorfer Sieg in der Sonderprüfung
Herzlichen Glückwunsch der Reesdorfer Feuerwehr: Mit dem Sieg in der Sonderprüfung beendeten die Feuerwehrkameraden (Katrin, Hans, Johann, Jormar, Finn , Jan-Hendrick, Tobias, Christoph und Holger) den Amtsfeuerwehrtag 2016 am 02. Juli in Sören. Nach einer ebenfalls sehr guten Einsatzübung (Platz 6) und dem 10. Platz im Wettbewerb "105m Schlauchlegen" waren die Reesdorfer beim abschließenden "Bullenreiten" nicht mehr zu schlagen. (ae/04.07.16)
Top-Leistung der FFw Reesdorf beim Amtsfeuerwehrtag 2014 in Groß Buchwald
Reesdorfer Feuerwehrkameraden auf "Tauchstation" in der Löschwasserzisterne
Alles dicht? Hartmut Kendziorra begutachtet die Reesdorfer Löschwasser- zisterne. Das unter dem Rasen des Gemeinschaftshauses liegende Becken fasst 80.000 l
Regenwasser und bildet damit die Grundlage zur Brand- bekämpfung in Reesdorf. Im Anschluß an die Überprüfung wurde das Betonbecken wieder aufgefüllt. (ae/05.04.2014)
Starke Reesdorfer Gruppe beim Amtsfeuerwehrtag am 02. Juni 2012 in Bissee
Mit 21 aktiven Kameraden war die Freiwillige Feuerwehr Reesdorf auf dem Amtsfeuerwehrtag in Bissee stark vertreten. Im Bild von links nach rechts: Andreas, Marius, Rene, Beatrice, Holger, Hans, Tobias, Jormar, Matthias, Johann, Jens, Andre, Finn, Hartmut, Hauke, Kai, Dirk, Jan-Hendrik. Leider nicht mit im Bild: Ruby, Bernd und Kurt. (ae/02.Juni 2012)